Blog-Archive

Entfremdung

«Anna» ist zurück in Mexiko: «So schonend wie möglich»

Das in den Medien als «Anna» bekannte 9-jährige Mädchen aus dem Kanton Aargau ist zurück in Mexiko. Die Aargauer Behörden teilen am Dienstag mit, das Mädchen sei mit ihrer Mutter nach Mittelamerika zurück gereist. Man habe das Kind «so schonend

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Väter ohne Kinder

Was für Männer nach einer Trennung auf dem Spiel steht Viele Männer verlieren nach einer Trennung nicht nur die Partnerin, sondern auch den Kontakt zu ihren Kindern. Andrea Micus, die diese Situation aus der eigenen Familie kennt, schildert die dramatische

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Verantwortlichkeit

Urteil: Euro 10.000,– Schmerzengeld für Vater wegen Entfremdung

Das Landesgericht Korneuburg hat unter der Leitung des Richters Mag. Robert Altmann ein richtungsweisendes Urteil gesprochen. Eine Mutter wurde zu einer Schmerzengeldzahlung und Übernahme der Kosten einer Therapie des Kindesvaters von gesamt Euro 10.983,75 verurteilt. Dabei hat das Gericht es

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Filme, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Forio-Angebot ohne Konkurrenz

Gemäss Ostschweizer Jugendanwaltschaften hat das Frauenfelder Forio eine starke Marktmacht. Diese erlaube es, Spezialistentarife durchzusetzen. Allerdings seien sie immer noch billiger als Heimplazierungen. FRAUENFELD. Zum Angebot des Forensischen Instituts Ostschweiz (Forio) in Frauenfeld gibt es kaum Alternativen, sagen Ostschweizer Jugendanwälte.

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Ziviler Ungehorsam

         

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Sorgerecht: Verschiebung der Kampfzone

Seit einem Jahr haben Eltern bei Trennung oder Scheidung das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder. Die Bilanz bisher: Der Streit um den Nachwuchs verlagert sich an eine neue Front. Martin Büss* macht sich Sorgen. Seine Kinder hätten blaue Flecke, die

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

«Vielen Vätern fehlt das Interesse»

Väter, die sich nach dem 30. Juni 2009 scheiden liessen, können beim Gericht noch bis Ende Monat das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Bislang war das Interesse der Väter sehr gering. In der Schweiz werden Kinder nach einer Scheidung oder Trennung in

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat

KESB-Strukturen in der Kritik

Kreuzlingen – Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist in den vergangenen Wochen wieder in die Diskussion geraten. Das Thurgauer Obergericht sieht Optimierungsbedarf bei Personalbestand sowie Arbeitsabläufen und Psychologin Julia Onken strebt gar eine Volksinitiative gegen die Organisation an. Kaum ein

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Eidgenössische Volksinitiativen, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit
...Wer sich interessiert der nimmt teil, Wer teilnimmt, ist entschlossen, Wer entschlossen ist, ist solidarisch...

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch