Blog-Archive

Entfremdung

Umgangsboykott

Veröffentlicht unter Entfremdung, Filme

Sorgerechts-Streit «Ich will nur meinen Sohn sehen»

Bruno Röthlisberger fühlt sich von den Behörden im Stich gelassen – und seine Ex sehe ihn lediglich als Zahlvater. Der Advent ist für Bruno Röthlisberger (44) keine Zeit der Vorfreude. Je länger die Tage werden, umso mehr vermisst er sein

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden

Als Skirennfahrer war Peter Müller ein Sieger, als Vater muss er untendurch.

Familie will ihn nicht mehr Dieser Verlust macht ihn unendlich traurig. Seit fünf Jahren hat Skilegende Peter Müller (56) keinen Kontakt zu seiner älteren Tochter – weil sie es so will. Zwischen diesen Bildern liegen 18 Jahre. Strahlend vor Glück

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden

Beziehung und Entfremdung

Veröffentlicht unter Entfremdung

Entsorgte Väter

Veröffentlicht unter Entfremdung, Filme

Umstrittener Obhutsentzug

Ein türkisches Elternpaar hat seine fünf Kinder seit über einem Jahr nicht mehr gesehen. Die jüngsten, Zwillinge, sind dreieinhalb Jahre alt. Die Zürcher Behörden haben die Kinder fremdplatziert und den Eltern den Kontakt zu ihnen verboten. Das gehe zu weit,

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Filme, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden

Monika Egli-Alge

 icon-phone 24 Stunden HOTLINE: +41 79/775-00-60 monika.egli-alge@forio.ch  Letzte Neuigkeiten… Pädo-Therapeutin kämpft gegen Initiative ! “Die Pädophilen-Initiative sei zu radikal, findet die Ostschweizer Psychologin Monika Egli-Alge”.Gegen Pädophile werde eine moderne Hexenjagd betrieben… Um Kinder optimal schützen zu können, müsse man die Täter

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Verantwortlichkeit, Widerstand

PAS und die Interessenvertretung des Kindes

Wera Fischer, Sozialarbeiterin und Mediatorin, 74889 Sinsheim: The Parental Alienation Syndrome (PAS) und die Interessenvertretung des Kindes – ein kooperatives Interventionsmodell für Jugendhilfe und Gericht (Der Beitrag ist in leicht veränderter Form im Heft 10/98, S. 306-310 und Heft 11/98,

Veröffentlicht unter Entfremdung, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden
Menschen und menschliche Dinge muss man kennen, um sie zu lieben. Gott und göttliche Dinge muss man lieben, um sie zu kennen.
- Blaise Pascal -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch