Blog-Archive

KESB-Strukturen in der Kritik

Kreuzlingen – Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist in den vergangenen Wochen wieder in die Diskussion geraten. Das Thurgauer Obergericht sieht Optimierungsbedarf bei Personalbestand sowie Arbeitsabläufen und Psychologin Julia Onken strebt gar eine Volksinitiative gegen die Organisation an. Kaum ein

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Eidgenössische Volksinitiativen, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Kesb soll effizienter werden

Das Thurgauer Obergericht fordert mehr Effizienz von der Kesb und verlangt, dass Einzelpersonen statt Gruppen Entscheide treffen können.Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) wurde im Kanton Thurgau vom Obergericht als zuständige Aufsichtsstelle begutachtet. Dabei stellten die Richter fest, dass bei der

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Kesb-Aufsicht fordert Änderungen

Zu wenig Personal und zu wenig effiziente Abläufe: Bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde besteht Handlungsbedarf, sagt das Thurgauer Obergericht als Aufsichtsstelle. Abhilfe ist wenigstens zum Teil politisch aufgegleist. Thurgauerzeitung.ch

Veröffentlicht unter Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Warum darf die kleine Maria nicht zum Grosi?

Die Behörden nahmen einer Mutter das Kind. Wenig später lag die Frau tot im Bett. Jetzt wollen sich Vater und Grosseltern um die Kleine kümmern – doch man lässt sie nicht. Monika P.* (46) steht im Kinderzimmer ihres Bauernhauses in

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

Gegen den Willen in die Psychiatrie

Kaum ein anderes Land steckt psychisch labile Menschen so schnell in eine Klinik wie die Schweiz. Jeder vierte Psychiatrie-Patient wird gegen seinen Willen eingewiesen. Ziel ist es, die Menschen zu stabilisieren. Doch oft geschieht das Gegenteil: Die Patienten sind bei

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Widerstand

KESB Kreuzlingen: Gefährdungsmeldung wird nicht beachtet!

WIDERSTAND

Gemäss § 47 Abs. 1 EG ZGB ist bei einer Gefährdung des Kindeswohls jedermann ungeachtet eines allfälligen Amts- oder Berufsgeheimnisses berechtigt, dies der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu melden. Wer in Ausübung seiner amtlichen Tätigkeit von einer schweren Gefährdung des Kindeswohls

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Gefährdungsmeldung ins Leere

Eine der vielen Gefährdungsmeldungen, die an die KESB Weinfelden gingen, stammt von einer Frau, die mit ihrem psychisch angeschlagenen Ex-Mann um das Besuchsrecht der gemeinsamen zwei Kinder streitet. Sie wirft ihm vor, die Kinder gegen sie aufzuhetzen. Sie hätten ihr

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Anwälte der Betroffenen

Was machen sie eigentlich konkret, die neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden? Bei der Kesb Frauenfeld warfen Inge Staub (Text) und Reto Martin (Fotos) einen Blick hinter die Kulissen. FRAUENFELD. Simba liegt im Flur und langweilt sich. Als Barbara Merz die Türe

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut NEIN zu sagen.
- Kurt Tucholsky -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch