Blog-Archive

Laienrichter: «Recht gute Erfahrungen – solange sie sich ihrer Grenzen bewusst sind»

Was in anderen Ländern schlicht unvorstellbar ist, ist in der Schweiz Gerichtsalltag: Laien walten als Richter. In fast allen Schweizer Kantonen sind sie am Werk, bestrebt, den gesunden Menschenverstand in die Gerichtssäle zu bringen. Ihre Wertschätzung ist hoch, ihre Besoldung

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Widerstand

«Der Rücktritt mit 65 ist legitim»

Nach 15 Jahren tritt SP-Regierungsrat Claudius Graf-Schelling am 31. Mai zurück. Dass er die ganze Zeit Vorsteher des Departements für Justiz und Sicherheit blieb, habe ihm Schnauf für die vielen Reformen in seiner Zuständigkeit gegeben. CHRISTOF WIDMER Herr Graf-Schelling, fällt

Veröffentlicht unter Allgemein, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Verantwortlichkeit, Widerstand

«Sie nahmen mir mein Kind…!»

ESCHENZ: Aufgrund eines KESB-Entscheides verlor Mutter ihr Kind – und war’s das? Einer alleinerziehenden Mutter, 47, wohnhaft in Eschenz, nahm das KESB in Übereinkunft mit der Gemeinde ihr 9-jähriges Kind weg. Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Zu den Fakten, wie

Veröffentlicht unter Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Widerstand

Neues Gesetz, weitere Klagen

Die Kritik am neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht hält an. In den Kantonen Thurgau und St. Gallen sind zwei Vorstösse geplant. Eine Expertin hält von beiden wenig. Seit 2013 ist im Vormundschaftswesen nichts mehr so wie vorher. Das neue Kindes- und

Veröffentlicht unter Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

Mehr Personal für neue Behörde

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden leiden unter Personalnot. Das Obergericht als Aufsichtsorgan bezweifelt, dass sie mit dem heutigen Mitarbeiterbestand auskommen. Justizdirektor Graf-Schelling kündigt eine Überprüfung an. FRAUENFELD. Der Start der fünf Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (Kesb) war letztes Jahr chaotisch. Die Vorbereitungszeit

Veröffentlicht unter Allgemein, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Berufsbeistand (m/w) 80 – 100 %

Kreuzlingen ist mit rund 21’000 Einwohnern die grösste Schweizer Stadt am Bo- densee. Die Stadtverwaltung sorgt mit 200 Mitarbeitenden dafür, dass die Bür- ger/-innen einen erstklassigen Service erhalten und sich hier wohl fühlen. Für den Gesetzlichen Betreuungsdienst suchen wir per

Veröffentlicht unter Allgemein, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Verantwortlichkeit, Widerstand

Gemeinsames Sorgerecht nur selten im Nachhinein beantragt

Seit dem ersten Juli gilt bei Scheidungen für die Eltern das gemeinsame Sorgerecht. Neu kann der Elternteil, der das Sorgerecht bisher nicht inne hatte, dieses im Nachhinein beantragen. Bisher wurden die zuständigen Gerichte und Stellen aber nicht mit Anträgen überrannt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Widerstand

Väter klagen an: «Gebt uns unsere Kinder zurück!»

Der Missstand ist von ewiger Aktualität: Wohnen die Kinder nach der Scheidung bei der Mutter, ist der Vater auf das Wohlwollen seiner Ex-Frau angewiesen. Unter Umständen sieht er seine Kinder jahrelang nicht mehr. Ohne dass er sich etwas hätte zuschulden

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
Gewaltloser Widerstand bedeutet nicht Nichtstun. Er bedeutet, die ungeheure Kraftanstrengung zu unternehmen, die nötig ist, um das Böse mit dem Guten zu besiegen. Diese Kraftanstrengung baut nicht auf starke Muskeln und teuflische Waffen: Sie baut auf moralische Tapferkeit, auf Selbstbeherrschung und auf das unvergessliche, zähe Bewusstsein, dass es auf Erden keinen Menschen gibt - so brutal, so persönlich feindselig er auch sei - ohne angeborenes Fundament von Güte, ohne Liebe zur Gerechtigkeit, ohne Achtung vor dem Wahren und Guten; all dies ist für jeden erreichbar, der die geeigneten Mittel verwendet.
- Aldous Huxley -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch