Blog-Archive

Armut in der Schweiz

«Ich spare, wo ich kann – schon Käse ist zu teuer» 73’000 Kinder in der Schweiz sind von Armut betroffen – auch die Familie L. Weihnachtsgeschenke gibt es keine, und Smartphones sind unerschwinglich. «Wir entscheiden so, dass nur einer von

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Dem Papa läuft die Zeit davon

FRAUENFELD ⋅ Ein Thurgauer Vater kämpft bis vor Bundesgericht darum, seinen Sohn nach der Trennung annähernd gleichberechtigt betreuen zu dürfen. Er bekommt zwar teilweise recht. Entschieden ist aber noch nichts. «Sie ist eine gute Mutter», sagt Georg T. (41) über

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Juristin/Juristen für die Leitung der KESB Arbon

Für die Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Thurgau wirken pro Bezirk eine Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Für die KESB im Bezirk Arbon suchen wir per 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung eine/einen Juristin/Juristen für die Leitung der KESB Arbon Pensum 100%

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Zu Besuch bei…

…seinen eigenen Eltern! Für Kinder leider nicht immer selbstverständlich. «Wir freuen uns auf ihren Besuch» – steht auf jedem zweiten Werbeprospekt und kommt schon fast als Plattitüde daher. Aber auch das ist für manche Kinder keine Selbstverständlichkeit, wenn es um

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Kesb soll sich auf wichtige Fälle konzentrieren

Die Kindes– und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) im Thurgau soll sich auf wichtige Fälle konzentrieren können. Fälle, die keine einschneidenden Massnahmen nötig machen, kann das Thurgauer Obergericht in Zukunft einem Einzelrichter zuweisen. FRAUENFELD. Nach knapp vier Jahren, seit die Kesb die ehemaligen

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Bundesgerichtsurteil: Sorgerecht hängt von Kooperation der Eltern ab

Sollen Kinder nach der Trennung bei beiden Elternteilen leben, müssen diese miteinander reden können. Das hat das Bundesgericht festgelegt. Sollen Kinder getrennt lebender Eltern abwechslungsweise von beiden Elternteilen betreut werden, müssen nicht nur Faktoren wie geographische Nähe oder organisatorische Machbarkeit

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat

Not am Mann bei der Kesb

Der Kanton passt die Rahmenbedingungen bei den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (Kesb) an. Gemeinden erhalten ein Anhörungsrecht, mehr Fälle sollen einzelrichterlich beurteilt und der Stellenplan ausgebaut werden. FRAUENFELD. Zwar machte die Kesb im Thurgau keine Negativschlagzeilen wie in anderen Kantonen. Deshalb

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

KESB Kreuzlingen: Bericht Beiständin

logo_widerstand_klein.png

Auszug aus dem Bericht von Beiständin Frau Naemi Zürcher, denn ich offenbar NICHT veröffentlichen darf!

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
- Jiddu Krishnamurti -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch