
MASS-VOLL.ch
Natur
Zum zweiten Mal ist die Kesb Gelterkinden-Sissach gerichtlich dazu verurteilt worden, einem Vater den Kontakt zu seinen Kindern zu ermöglichen. Diesmal unter Fristandrohung. Als Justin G. seine beiden Kinder zum letzten Mal sah, waren sie fünf und sieben Jahre alt.…
Erneut warnen Bern und Medien, die Schweizer Spitäler würden wegen Covid-Patienten bald ans Limit geraten. Warum dann bauen diese Betten ab? Wer in den letzten Tagen die Berichterstattung in den öffentlichen Medien beobachtet hat, stellt fest, dass wieder deutlich zunehmend…
Briefe mit Todeswünschen an den Vater schreiben, der Mutter ins Gesicht spucken. Entfremdete Kinder spalten sich von einem Elternteil – meist dem Vater – ab. Dahinter stecken oft hochstrittige Trennungen, die auf Kosten der Kinder ausgetragen werden. «Wenn mir jemand…
Art. 8 Abs. 2 BV Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen…
Kontakt zu den Kindern bleibt für einige Väter ein Wunschtraum. Verlassene Väter und entfremdete Kinder: Was im Fachjargon ganz nüchtern daherkommt, ist in der Realität eine Tragödie. «Ich habe meine Kinder zuletzt im Frühling 2014 gesehen. Ich schreibe ihnen zu…
Lieber Bundesrat, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: es ist jetzt Sommer. Coronaviren kursieren von November bis April. Jetzt haben wir Mitte Juni, und es ist 30 Grad warm draussen. Also weg mit den unsinnigen Einschränkungen! Und zwar mit…
Letzter Kommentar: