Blog-Archive

Entfremdung

Dem Papa läuft die Zeit davon

FRAUENFELD ⋅ Ein Thurgauer Vater kämpft bis vor Bundesgericht darum, seinen Sohn nach der Trennung annähernd gleichberechtigt betreuen zu dürfen. Er bekommt zwar teilweise recht. Entschieden ist aber noch nichts. «Sie ist eine gute Mutter», sagt Georg T. (41) über

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Kindesentzug: Von den schockierenden Methoden deutscher Ämter

Jedes Jahr werden in Deutschland über 32.000 Kinder und Jugendliche durch deutsche Ämter der Obhut ihrer Eltern entnommen, Tendenz steigend. Die Gründe sind vielfältig, bei den meisten Fällen spricht man von einer »Überforderung der Eltern«. Das sehen die betroffenen Eltern

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Zu Besuch bei…

…seinen eigenen Eltern! Für Kinder leider nicht immer selbstverständlich. «Wir freuen uns auf ihren Besuch» – steht auf jedem zweiten Werbeprospekt und kommt schon fast als Plattitüde daher. Aber auch das ist für manche Kinder keine Selbstverständlichkeit, wenn es um

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

“Trennungskinder klagen an!”

Die Geschichte eines 18jährigen Jungen – aufgeschrieben von Astrid v. Friesen „Wir klagen euch Erwachsene an! Wo ward ihr, als unsere Eltern uns Kinder zerrissen haben in ihrem Wahnsinns-Scheidungs-Krieg, der 12 Jahre dauerte und wirklich ein Krieg war? Wo waren

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Staatsanwaltschaft muss nach Versäumnis über die Bücher

Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland wird vom Zürcher Obergericht zum Handeln bewegt. Sie muss erneut entscheiden, ob eine Mutter, die ihr Kind angeblich seinem Vater vorenthielt, strafrechtlich verfolgt werden kann. Mütter oder Väter, die ihren Ex-Partnern den Zugang zu den gemeinsamen Kinder

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Sorgerecht: Wer frecher ist, kriegt das Kind

Das gemeinsame Sorgerecht weckt falsche Hoffnungen. Wer nach der Scheidung mit den Kindern einfach wegzieht, hat die besseren Karten. Der Richter erlaubte der Mutter, mit den Kindern vom Zürcher Weinland ins Welschland zu ziehen – ohne dass er die Kinder

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

Kesb soll sich auf wichtige Fälle konzentrieren

Die Kindes– und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) im Thurgau soll sich auf wichtige Fälle konzentrieren können. Fälle, die keine einschneidenden Massnahmen nötig machen, kann das Thurgauer Obergericht in Zukunft einem Einzelrichter zuweisen. FRAUENFELD. Nach knapp vier Jahren, seit die Kesb die ehemaligen

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

“Eine unhaltbare Situation”

2008 hat das Verfassungsgericht die Luxemburger Gesetzgebung über das elterliche Sorgerecht (autorité parentale) für verfassungswidrig erklärt, weil sie gegen das Gleichheitsprinzip verstößt. Im Falle eines unehelichen Kindes schreibt das Gesetz der Mutter das alleinige Sorgerecht zu, es sei denn beide

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Politik, Staat, Widerstand
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.
- Johann Wolfgang von Goethe -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch