Blog-Archive

Entfremdung

Bundesgerichtsurteil: Sorgerecht hängt von Kooperation der Eltern ab

Sollen Kinder nach der Trennung bei beiden Elternteilen leben, müssen diese miteinander reden können. Das hat das Bundesgericht festgelegt. Sollen Kinder getrennt lebender Eltern abwechslungsweise von beiden Elternteilen betreut werden, müssen nicht nur Faktoren wie geographische Nähe oder organisatorische Machbarkeit

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat

Beistand soll gegen Willen der Mutter den Kindsvater finden

Eine unverheiratete Mutter, die den Namen des Vaters ihrer Tochter nicht preisgeben will, ist mit ihrer Beschwerde gegen ein Urteil des Friedensgerichts des Greyerzbezirks vor Bundesgericht gescheitert. Nun soll ein Beistand klären, wer der Vater ist. Die Vorgehensweise ist im

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Exempel statuieren

Im Ermittlungsverfahren um die vermeintliche Kindsentführerin Sarah C. fahren die Behörden mit grobem Geschütz auf: Der Anwalt von C. sitzt in U-Haft, ein Nationalrat ist in den Fall involviert. Von ihrer Tochter hat C. seit Monaten kein Lebenszeichen. Sarah C.

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Bundesgericht schützt Vorgehen der Zuger Kesb

LAUSANNE. Die Zuger Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) hat für einen 13jährigen Knaben zu Recht gegen den Willen der Mutter einen Beistand bestellt, damit dieser zu seinem Vater wieder Kontakt aufbauen kann. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Es ging konkret um

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat

Not am Mann bei der Kesb

Der Kanton passt die Rahmenbedingungen bei den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (Kesb) an. Gemeinden erhalten ein Anhörungsrecht, mehr Fälle sollen einzelrichterlich beurteilt und der Stellenplan ausgebaut werden. FRAUENFELD. Zwar machte die Kesb im Thurgau keine Negativschlagzeilen wie in anderen Kantonen. Deshalb

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

«Die Kesb hat eine Straftat begangen»

Jetzt meldet sich der Anwalt der Mutter des aus dem Schulzimmer abgeführten Samuel* zu Wort. Er bezichtigt die St. Galler Behörden der Kindsentführung und der Willkür. «Eine derartige Behördenwillkür wie hier habe ich sonst noch nie erlebt», sagt Daniel U.

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

10-jähriger Samuel: Sehnsucht nach Mami

Grauenhaft: Samuel muss wegen der KESB seit über zwei Jahren ohne Mutter in einer fremden Familie leben. Bis jetzt wehren sich die Gerichte, ihn nach Hause zu lassen. Was die Nachbarn sagen, ist unglaublich. Samuel* hatte Pech. Seine unverheirateten Eltern

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

Schweriner Vater vor Gericht in Hungerstreik

Weil er das Sorgerecht für seinen Sohn nicht bekommt, verweigert ein Schweriner nun jegliche Nahrungsaufnahme. Ein Schweriner Vater, dessen geschiedene peruanische Ehefrau den gemeinsamen, mittlerweile knapp 8-jährigen Sohn in ihre südamerikanische Heimat entführt hat (wir berichteten), ist gestern vor dem

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Widerstand
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
- Benjamin Franklin -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch