Blog-Archive

Entfremdung

KESB und Rechtsstaat – ein Widerspruch?

kesb_rechtsstaat

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. – Thomas von Aquin – Jetzt endlich können wir den Veranstaltungsort veröffentlichen. Alle auf nach Küssnacht SZ am 19. Juni ins Tagungszentrum “Monsejour”. Dort präsentieren wir gemeinsam mit

Veröffentlicht unter Allgemein, Eidgenössische Volksinitiativen, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Heimkinder: entwurzelt, entrechtet, ausgeliefert

Die Mehrzahl der Schweizer Heimkinder fristete bis in die 1970er Jahre ein trostloses Dasein. Der Alltag der Kinder und Jugendlichen in weltlichen und kirchlichen Institutionen war durchdrungen von krassen Hierarchien, harten Arbeitseinsätzen und Gewalt. Zahlreiche Betroffene von damals litten nicht

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Filme, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

»Funkstille – Wenn Menschen den Kontakt abbrechen«

Interview mit Tina Soliman Tina Soliman ist Autorin des Buches: »Funkstille – Wenn Menschen den Kontakt abbrechen« Frau Soliman, Ihr Buch ist einem Phänomen gewidmet, das Sie »Funkstille« nennen. Wie kann man dieses Phänomen in wenigen Worten beschreiben? Menschen brechen

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Verantwortlichkeit

Warum darf die kleine Maria nicht zum Grosi?

Die Behörden nahmen einer Mutter das Kind. Wenig später lag die Frau tot im Bett. Jetzt wollen sich Vater und Grosseltern um die Kleine kümmern – doch man lässt sie nicht. Monika P.* (46) steht im Kinderzimmer ihres Bauernhauses in

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

„Meine Töchter wollen nichts mehr von mir wissen“

Philipp, 48, wurde nach seiner Scheidung als Vater entsorgt. Seit sechs Jahren lehnen seine Töchter Friederike, 19, und Emilia, 17, jeden Kontakt zu ihm ab. Er vermutet, dass seine Ex-Frau dahintersteckt. Wie er mit dem Verlust lebt. Es war ein

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

Väter ohne Besuchsrecht: «Einige gehen daran kaputt»

Oliver Hunziker hilft Vätern, die ihre Kinder nicht sehen dürfen. Als Präsident des «Vereins verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter (VeV)» kennt er einige Schicksale. Er weiss von «grausamen Spielen» und von Fällen mit «Psycho-Terror». Acht Monate lang konnte ein Vater

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

KESB Kreuzlingen: Gefährdungsmeldung wird nicht beachtet!

WIDERSTAND

Gemäss § 47 Abs. 1 EG ZGB ist bei einer Gefährdung des Kindeswohls jedermann ungeachtet eines allfälligen Amts- oder Berufsgeheimnisses berechtigt, dies der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu melden. Wer in Ausübung seiner amtlichen Tätigkeit von einer schweren Gefährdung des Kindeswohls

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Alternierende Obhut als explizite Möglichkeit

Das Zivilgesetzbuch sieht in Zukunft ausdrücklich vor, dass die Gerichte die Möglichkeit einer alternierenden Obhut bei einer Scheidung prüfen müssen. Die regelmässige persönliche Beziehung zu beiden Elternteilen ist, besonders nach einer Trennung oder nach einer Scheidung der Eltern, nicht für

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Politik, Staat, Verantwortlichkeit
Durch ihre Passivität unterstützen Behörden und Gerichte jenen Elternteil, der mit seiner unkooperativen Strategie dem Kind schweren psychischen Schaden zufügt.
- Remo Largo, Kinderarzt -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch