Blog-Archive

Entfremdung

Mütter klagen an: Gebt uns unsere Kinder zurück !

Täglich werden drei Kinder ihren Eltern weggenommen. Am meisten leiden die Kleinen darunter. Betroffene wehren sich. Bunte Bilder hängen an den Wänden im Kinderzimmer, in Körben und Kisten türmen sich Stofftiere, Autos und Musikinstrumente. Die Spielsachen sind unbenutzt. Auch im

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat

Ein Kampf, der nur Verlierer kennt

Trotz Vaterschaftsbeweis kann Michael Ghebremeskel seine Kinder nicht mehr sehen. Die drei Knaben seien durch die Wiederannäherung überfordert. Michael Ghebremeskel setzte grosse Hoffnung in den angeordneten Vaterschaftstest. Seit seine Frau Zufan sich im November 2012 nach einem gescheiterten Ausschaffungsversuch in

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat

«Als lediger Vater hatte man keine Chance»

Seit dem 1. Juli dürfen auch ledige Väter das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Rémy Hubschmid (39), Vater einer kleinen Tochter, macht von diesem Recht jetzt Gebrauch. Herr Hubschmid, Sie sind Vater einer kleinen Tochter, leben aber von ihr getrennt. Warum? Ihre

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Widerstand

Bundesgerichtsurteil 5A_457/2009

Bundesgericht Tribunal fédéral Tribunale federale Tribunal federal 5A_457/2009 Urteil vom 9. Dezember 2009 II. zivilrechtliche Abteilung Besetzung Bundesrichterin Hohl, Präsidentin, Bundesrichterin Escher, Bundesrichter L. Meyer, Marazzi, von Werdt, Gerichtsschreiber Schett. Parteien X.________, Beschwerdeführerin, gegen Y.________, Beschwerdegegner. Gegenstand Persönlicher Verkehr, Beschwerde

Veröffentlicht unter Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Widerstand

Entfremdung auf Raten

Robert Holzer / Bild: Stanislav Jenis  Robert Holzer / Bild: Stanislav Jenis  Nach einer Scheidung sind Väter auf das Wohlwollen der Mütter angewiesen, wollen sie weiterhin Kontakt zu ihren Kindern haben. Der 20. August 2007 wird Robert Holzer immer in

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Widerstand

Kindeswohl zwischen Recht und Psychologie

Moraldilemmata in der Tätigkeit von Familienrichtern: Kindeswohl zwischen Recht und Psychologie (FamPra.ch 4/2009) III. Der Begriff Kindeswohl ist «ein sogenannter unbestimmter Rechtsbegriff». Eine einheitliche Definition des Begriffs liegt nicht vor, obwohl vielfach versucht wurde, den Begriff «positiv, also inhaltlich zu

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Widerstand

Besuchsrecht; Der Vater ist unerwünscht !

Wenn die Mutter das Besuchsrecht verweigert, bleibt nur der Beizug der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde, welche jedoch nur über beschränkte Mittel verfügt. Trotz Besuchsrecht hat ein geschiedener Vater seine Kinder seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Denn die Mutter kann tun,

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Widerstand

«Soll man die Kinder zum Vater prügeln?»

Im Zürcher Limmattal liefern sich die Eltern von drei Söhnen einen erbitterten Streit um das Besuchsrecht. Die Mutter hat dieses verweigert, trotzdem sprach das Gericht sie frei. Der Fall ist ein Klassiker zum traurigen Thema Kampf um die gemeinsamen Kinder.

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch getötet, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann !
- Cree-Indianer -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch