Blog-Archive

Entfremdung

Der Fall S. – Ein Vater klagt an

“Der Anlass für mich, dieses Buch mit meinen sehr intimen wie auch tragischen Ereignissen zu dokumentieren lag daran, meiner Tochter irgendwann die Wahrheit zeigen zu können. Die Wahrheit warum ich für mein Kind nie den Vater sein durfte, denn sie

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat

Schweizer Gerichte können Wegzug nicht verhindern

Väter können sich nicht vor einem Schweizer Gericht wehren, wenn die Kindesschutzbehörde den Umzug ihres Kindes ins Ausland erlaubt. Sie müssen im Ausland um ihr Recht kämpfen. Soll sich ein Schweizer Vater vor einem hiesigen Gericht dagegen wehren können, wenn

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

«Die Hoffnungen der Väter sind berechtigt»

Bundesrichter Nicolas von Werdt weiss, wie die alternierende Obhut von Kindern bei getrennten Eltern klappen soll. Seit Anfang 2017 gilt das neue Unterhaltsrecht. Damit wird eine Alimentenpflicht auch für ledige Betreuungspersonen eingeführt (Betreuungsunterhalt) sowie die alternierende Obhut, die geteilte Kinderbetreuung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Eltern verlieren Tochter, weil sie zu alt sind

Zu alt, zu sorglos – ein italienisches Gericht hat einem Paar (75 und 63) das Sorgerecht für die biologische Tochter (7) entzogen. Luigi Deambrosis (75) und Gabriella Carsano (63) aus Casale Monferrato in der norditalienischen Region Piemont haben ihre Tochter

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

Eltern kämpfen um Sohn

Eine Thurgauer Kesb hat einem kognitiv eingeschränkten Ehepaar das Kind entzogen und bei einer Pflegefamilie untergebracht. Das Paar wehrt sich. Vor zwei Jahren wurde ein Ehepaar Eltern eines Sohnes. Infolge kognitiver Einschränkungen besteht sowohl beim Vater als auch bei der

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

Beschwerde vom 27. Februar 2017 an das Bundesgericht

schweizerisches-bundesgericht-logo

          Jean-Pierre Morf Am Kanal 3 8636 Wald ZH CH – Schweiz widerstand@tschampi.ch www.tschampi.ch/blog EINSCHREIBEN Bundesgericht 1000 Lausanne 14 Datum: Wald den, 27. Februar 2017 Betreffend: Beschwerde gegen Entscheid (Nr.) vom 26. Januar 2017 In Sachen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

…das letzte Lebenszeichen des Beschwerdeführer oder wie das Obergericht des Kantons Thurgau lügt!

logo_widerstand_klein.png

Am 17. August 2016 war ich persönlich und das erste mal bei Herr Butti/Staatsanwaltschaft Kreuzlingen (spontan und freiwillig). Wir habe ca. eine halbe Stunde miteinander geredet. Anschliessend tätigte ich noch einen Besuch bei meiner Tochter. Die FA. Swisscom AG erstellt

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Offizielle Entschuldigung gegenüber Verdingkindern im Thurgau

I.D. Der Regierungsrat entschuldigt sich bei allen betroffenen Personen dafür, dass staatliche Behörden im Kanton Thurgau zu ihrem schweren Schicksal als Verdingkind beigetragen oder die Verdingung gar veranlasst haben. Verdingkinderreden.ch

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, Natur, Politik, Staat, Widerstand
Eigentlich ist es gut, dass die Menschen der Nation unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.
- Henry Ford -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch