Blog-Archive

Kindesentfremdung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Filme, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Rechtliches Gehör

logo_widerstand_klein.png

Bevor eine Behörde entscheidet, muss sie den Betroffenen anhören. Teilaspekte des rechtlichen Gehörs sind: – das Recht auf Anhörung, – das Mitwirkungsrecht, – das Recht auf Akteneinsicht, – das Recht auf Stellungnahme und – die behördliche Begründungspflicht. Der Gehörsanspruch stützt

Veröffentlicht unter Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Die Besuchsrechtsbeistandschaft oder der Glaube an eine dea ex machina

Von Kurt Affolter-Fringeli, lic. iur., Fürsprecher und Notar, Ligerz De­us ex Ma­chi­na Bedeutung: unerwarteter, im richtigen Moment auftauchender Helfer in einer Notlage; überraschende, unerwartete Lösung einer Schwierigkeit

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Der Rosenkrieg vor dem Richter

KANTON THURGAU. Auch Arme haben ein Recht auf Gerechtigkeit: Deshalb kommt die unentgeltliche Rechtspflege bei Zivilsachen für Gerichtskosten und Anwalt auf,wenn die Menschen am Existenzminimum leben. Die Aufwendungen haben sich in den vergangenen zwölf Jahren aber rund verdoppelt. Die Gerechtigkeit

Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Mitglieder, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Linksrutsch der Sozialdemokratin

Seit einem halben Jahr ist sie im Regierungsrat. Den Sitz will Cornelia Komposch für die nächste Legislatur behalten. Die SP-Politikerin hat sich in ihrem Departement eingearbeitet. Auch wenn grosse Herausforderungen auf sie warten. FRAUENFELD. Der Liegestuhl steht nicht mehr im

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Mitglieder, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Ich will dich nicht mehr sehen! – Entfremdung als Strategie des Kindes im Loyalitätskonflikt

Trennen sich die Eltern, zerbricht nicht nur die vertraute Familie, auch sieht sich das Kind nun mit Loyalitätsansprüchen von zwei Seiten konfrontiert. In den meisten Fällen stellt dies kein unüberwindbares Hindernis dar. Manchmal aber, erklärt Psychotherapeutin Liselotte Staub, bleibt dem

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Beistände sollen teurer werden

Kreuzlingen – Der Kreuzlinger Gemeinderat entscheidet am Donnerstag über eine neue Gebührenordnung für den gesetzlichen Betreuungsdienst. Am 1. Januar 2013 lösten die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) die bisherigen Vormundschaftsbehörden ab. Erst im Juni 2015 aber setzte der Kreuzlinger Stadtrat das

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Mitglieder, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Sammlung der Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts

schweizerisches-bundesgericht-logo

  BGE 5C.71/2003 Wird das Wohl des Kindes durch den persönlichen Verkehr gefährdet, kann den Eltern das Recht darauf verweigert oder entzogen werden (Art. 274 Abs. 2 ZGB). Gefährdet ist das Kindeswohl, wenn seine ungestörte körperliche, seelische oder sittliche Entfaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren !
- Benjamin Franklin -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch