Blog-Archive

Entfremdung

Mutter wehrt sich gegen Obhutsentzug

Die Kesb Birstal Muttenz steckt ein Mädchen bloss wegen Verhaltensauffälligkeiten ins Heim. Während die Mutter gerichtlich gegen den Eingriff vorgeht, versucht die Kesb die Medien vom Fall fern zu halten. Reichen «familiäre Strukturprobleme» aus – etwa ein Leistungsabfall in der

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Nur kirchlich geheiratet – Vater erhält Kinder nicht

Die biologische Vaterschaft reicht nach Ansicht des Bundesgerichts nicht fürs Sorgerecht für die eigenen Kinder. Das Bundesgericht stützt dabei einen Entscheid der Kesb. Der genetische Vater dreier eritreischer Flüchtlingskinder hat von einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) im Kanton Basel-Landschaft die

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Ein guter Vater kämpft um sein Kind

Viele Mütter und Juristinnen klagen regelmäßig die Väter an, dass die nicht ausreichend um ihr eigenes Kind kämpfen würden. Dieser Kampf wird vor dem Familiengericht ausgetragen. Mehrheitlich geht es um das Umgangs- und Sorgerecht, das vielen Vätern verwehrt wird. Es

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Pflegeeltern, Kinder und leibliche Eltern müssen passen

Ob Pflegeeltern religiös sind oder nicht, ist kein Kriterium dafür, ob sie ein Pflegekind aufnehmen dürfen. Klar sei – unabhängig von Religiosität: Wenn ihr Weltbild andere Werte und Haltungen nicht gelten lässt, sind sie als Pflegeeltern ungeeignet. Kind, Eltern und

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

Wieder Weihnachten ohne Erika (9) & Jeremy (5)

Sie haben sich so auf Weihnachten gefreut. Schon vor Tagen schmückten Marilyn (53) und Hermann Halter (63) das Christbäumchen und packten die Geschenke ein. Doch sie müssen ohne ihre Enkel Erika (9) und Jeremy (5) feiern. «Die traurigsten Weihnachten meines

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Widerstand

«Ich sah mein Kind seither nie mehr»

Schweizweit werden die neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden mit Argusaugen beobachtet. Auch im Kanton Bern sorgt erneut ein Fall für Kritik – das Obergericht hat einen Entscheid im Seeland gerügt. Diesen Moment vergisst sie wohl nicht so schnell wieder: Um 11.45

Veröffentlicht unter Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Gutachten im Familienrecht: Sind Standards notwendig?

Stichwörter: Entscheidungs-/lösungsorientierte Gutachten, Psychoanalyse, Wissenschaftliche Psychologie, elterliche Persönlichkeit, elterliche Erziehungsfähigkeit, konkretes elterliches Verhalten, Auswirkungen auf das Kind, Anzahl Gespräche, elektronische Aufzeichnung, Verhaltensbeobachtung, Testdiagnostik, Referenzpersonen und Glaubhaftigkeit. Vera Kling.ch

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Verantwortlichkeit

Warum ohne seine Tochter?

Das Bundesverfassungsgericht klopft psychologischen Gutachtern auf die Finger. Damit stärkt es Eltern den Rücken, denen das Jugendamt ohne Not ein Kind wegnehmen will. Ein Fall statuiert ein Exempel. Was für ein Satz, der jetzt vom Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts in

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
Die Menschen werden nicht als Staatsbürger geboren, sondern erst dazu gemacht.
- Baruch de Spinoza -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025
  3. logo_schweizerische-eidgenossenschaft

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 30. November 2025: 2 mal NEIN

    Oktober 30 - Dezember 1

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch