
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
GIACOMETTI-Initiative
Um was geht es? Volk und Stände entscheiden innert 100 Tagen über dringlich erklärte Bundesgesetze. Es kann vorkommen, dass die Bundesversammlung glaubt, ein von ihr verabschiedetes Bundesgesetz dringlich erklären zu müssen. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Jedoch kann dann der Souverän (d.h. Volk und Stände) seine verfassungsrechtliche Prärogative des Referendums nur unter erschwerten Bedingungen ausüben. De facto wird dabei der Stimmbürger entmachtet. Die «Giacometti-Initiative» schafft Abhilfe: ein dringlich erklärtes Bundesgesetz muss innert 100 Tagen vom Souverän angenommen werden. Bei einem…
Erfahren Sie mehr »NEUTRALITÄTSINITIATIVE
Wortlaut Neutralitätsinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität» Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert: Art. 54a Schweizerische Neutralität 1) Die Schweiz ist neutral. Ihre Neutralität ist immerwährend und bewaffnet. 2) Die Schweiz tritt keinem Militär- oder Verteidigungsbündnis bei. Vorbehalten ist eine Zusammenarbeit mit solchen Bündnissen für den Fall eines direkten militärischen Angriffs auf die Schweiz oder für den Fall von Handlungen zur Vorbereitung eines solchen Angriffs. 3) Die Schweiz beteiligt sich nicht an militärischen Auseinandersetzungen zwischen Drittstaaten und trifft auch keine nichtmilitärischen…
Erfahren Sie mehr »NEIN zum Stromfresser-Gesetz!
Warum unterschreiben? Obwohl wir heute schon zu wenig und viel zu teuren Strom haben, will das Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz Heizöl, Gas, Diesel und Benzin als Energieträger verbieten. Heizen und Auto fahren wären nur noch elektrisch möglich. Das heisst massiv mehr Strombedarf und mehr Kosten! Die Landschaft wird mit Solarpanels und Windkraftturbinen zugepflastert. Trotzdem wird die Versorgung mit genügend Strom im Winter bei weitem nicht reichen. Noch weniger Strom: Das neue gefährliche Klimaschutz-Gesetz ist in Wahrheit ein «Stromfresser-Gesetz». Heizöl, Benzin, Diesel und Gas sollen…
Erfahren Sie mehr »NEIN zum Stromfresser-Gesetz
Obwohl wir heute schon zu wenig Strom haben, bedeutet dieses extreme Gesetz ein faktisches Verbot von Heizöl, Gas, Diesel und Benzin. Das sind 60 Prozent unseres Energieverbrauchs! Heizen und Autofahren wären nur noch elektrisch möglich. Das heisst massiv mehr Strombedarf und tausende Franken Mehrkosten pro Haushalt im Jahr! Die Landschaft würde mit Solarpanels und Windrädern zugepflastert. Trotzdem wird die Versorgung mit genug bezahlbarem Strom im Winter nicht reichen. Darum Nein zu diesem teuren Stromfresser-Gesetz! Explodierende Strompreise Normalverdiener, Familien, Rentner, Hotels,…
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeits-Initiative: Keine 10-Millionen-Schweiz !
Das will die Eidgenössische Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz ! Nachhaltigkeitsinitiative: Die ständige Wohnbevölkerung* der Schweiz darf zehn Millionen bis 2050 keinesfalls überschreiten. Ansonsten muss der Bundesrat die bevölkerungstreibenden internationalen Verträge kündigen. Sobald die ständige Wohnbevölkerung 9,5 Millionen überschreitet, muss der Bundesrat Massnahmen treffen, insbesondere im Asylbereich und beim Familiennachzug. Bund und Kantone müssen eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung zum Schutz unserer Umwelt und im Interesse der Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen, der Gesundheitsversorgung, der Bildungseinrichtungen, der Stromversorgung und der Sozialwerke gewährleisten. * zur ständigen Wohnbevölkerung…
Erfahren Sie mehr »Wer das nicht will, wählt SVP!
Tausende junge Männer aus Afrika, Afghanistan, Türkei usw. kommen in die Schweiz - und bleiben einfach hier! Jährlich kostet uns Steuerzahler diese Politik schon 4 Milliarden Franken - und das sind nur die Kosten des Bundes. Dazu kommen Diebstähle, Belästigungen, Gewalt. Grenzgänger rauben Mann aus Offene Grenzen machen die Schweiz unsicher. Besonders Randkantone wie das Tessin leiden unter Kriminaltouristen. Wir brauchen verstärkte Grenzkontrollen - auch um das Asyl-Chaos endlich zu stoppen. Islamisten wandern übers Asylwesen ein Das Asyl-Chaos von Mitte-Links…
Erfahren Sie mehr »Asyl-Chaos: Grenzkontrollen JETZT !
Asyl-Chaos: Grenzkontrollen JETZT ! Das von Links-Grün verantwortete Asyl-Chaos ist ein Sicherheitsrisiko für unser Land! Rekord an Illegalen: Allein im September kamen 7120 illegale Migranten in die Schweiz. Seit Januar waren es total 34’371! Asylzahlen explodieren: Seit bekannt ist, dass SP-Asylministerin Elisabeth Baume-Schneider alle Afghaninnen aufnehmen will, steigen die Asylzahlen nochmals massiv an. Dabei meldete der Bund schon im August rekordhohe 129’000 Asylanten in unserem Land! Die Folgen: Milliarden Kosten, weiter steigende Gewalt, Kriminalität und Gefahr durch islamistische Terroristen, glänzende…
Erfahren Sie mehr »Referendum gegen «Mantelerlass»
Die Natur braucht unsere Hilfe Am 29. September 2023 hat das Schweizer Parlament den «Einheitlichen Änderungserlass für eine sichere Stromversorgung aus erneuerbaren Energien» verabschiedet. Dabei handelt es sich um einen Akt der Gesetzgebung, der «auf einen Schlag» mehrere Bundesgesetze ändert, namentlich das Energiegesetz EnG, das Stromversorgungsgesetz StromVG, das Raumplanungsgesetz RPG und das Waldgesetz WaG. Das Gesetzespaket weist einige positive Aspekte auf, indem es die Produktion erneuerbarer Energien fördert. Auf der anderen Seite stellt es grundlegende Prinzipien des Natur- und Landschaftsschutzes…
Erfahren Sie mehr »Jetzt Petition «Stopp WHO-Pandemievertrag» unterschreiben
Wir fordern: Sämtliche Verhandlungen mit der WHO sind sofort zu unterbrechen. Es dürfen keine neuen Verträge und Dokumente mit der WHO und ihren Partnerorganisationen seitens des Bundesrats unterzeichnet werden. Konkret: Der Bundesrat darf den Pandemievertrag mit der WHO auf keinen Fall unterzeichnen und schon gar nicht ohne Einbezug des Parlaments und der Stimmbürger. Die Unterzeichnenden fordern den Bundesrat auf, den WHO-Pandemievertrag nicht zu unterzeichnen. Dieses weltfremde, unschweizerische und verfassungswidrige Vertragswerk ist eine Verletzung der Unabhängigkeit der Schweiz, indem es die…
Erfahren Sie mehr »Eidgenössische Volksabstimmung vom 3. März 2024: JA für eine 13. AHV-Rente – NEIN zur Renteninitiative
JA «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» NEIN «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)» Tschampi.ch
Erfahren Sie mehr »