Bundesgesez über die Ausgabe und Einlösung von Banknoten.
Abgestimmt am: 23.04.1876
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Gültige Stimmzettel: 313’321
 Ja-Stimmen: 120’068 – 38.3%
 Nein-Stimmen: 193’253 – 61.7%
Bundesbeschluss betreffend Gewährung eines Beitrags von 10’000 Franken an die Kanzleikosten der schweizerischen Gesandtschaft in Washington.
Abgestimmt am: 11.05.1884
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 634’299
 Eingelangte Stimmzettel: 381’140
 Stimmbeteiligung: 60.09%
 Gültige Stimmzettel: 357’552
 Ja-Stimmen: 137’824 – 38.5%
 Nein-Stimmen: 219’728 – 61.5%
Bundesgesetz betreffend die arbeitsunfähig gewordenen eidgenössischen Beamten und Angestellten.
Abgestimmt am: 15.03.1891
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 657’779
 Eingelangte Stimmzettel: 451’328
 Stimmbeteiligung: 68.61%
 Gültige Stimmzettel: 445’828
 Ja-Stimmen: 91’851 – 20.6%
 Nein-Stimmen: 353’977 – 79.4%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für ein Verbot des Schlachtens ohne vorherige Betäubung’.
Abgestimmt am: 20.08.1893
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 668’913
 Eingelangte Stimmzettel: 328’983
 Stimmbeteiligung: 49.18%
 Gültige Stimmzettel: 318’628
 Ja-Stimmen: 191’527 – 60.1%
 Nein-Stimmen: 127’101 – 39.9%
Bundesbeschluss über die Ergänzung der Bundesverfassung durch Zusatzbestimmungen betreffend die Einführung des Zündhölzchenmonopols.
Abgestimmt am: 29.09.1895
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 690’592
 Eingelangte Stimmzettel: 335’818
 Stimmbeteiligung: 48.65%
 Gültige Stimmzettel 324’283
 Ja-Stimmen: 140’174 – 43.2%
 Nein-Stimmen: 184’109 – 56.8%
Bundesgesetz über die Errichtung der schweizerischen Bundesbank.
Abgestimmt am: 28.02.1897
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 715’342
 Eingelangte Stimmzettel: 462’143
 Stimmbeteiligung: 64.59%
 Gültige Stimmzettel: 451’748
 Ja-Stimmen: 195’764 – 43.3%
 Nein-Stimmen: 255’984 – 56.7%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für die Volkswahl des Bundesrates und die Vermehrung der Mitgliederzahl’.
Abgestimmt am: 04.11.1900
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 747’262
 Eingelangte Stimmzettel: 439’498
 Stimmbeteiligung: 58.81%
 Gültige Stimmzettel: 416’448
 Ja-Stimmen: 145’926 – 35.0%
 Nein-Stimmen: 270’522 – 65.0%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für die Einführung der direkten Bundessteuer’.
Abgestimmt am: 02.06.1918
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 936’096
Eingelangte Stimmzettel: 612’171
 Stimmbeteiligung: 65.40%
 Gültige Stimmzettel: 602’549
 Ja-Stimmen: 276’735 – 45.9%
 Nein-Stimmen: 325’814 – 54.1%
Bundesbeschluss betreffend Erlass eines Artikels der Bundesverfassung über die Erhebung einer neuen ausserordentlichen Kriegssteuer.
Abgestimmt am: 04.05.1919
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 937’257
 Eingelangte Stimmzettel: 503’914
 Stimmbeteiligung: 53.75%
 Gültige Stimmzettel: 472’647
 Ja-Stimmen: 307’528 – 65.1%
 Nein-Stimmen: 165’119 – 34.9%
Eidgenössische Volksinitiative ‘betreffend die Erlangung des Schweizerbürgerrechts, Teil I’.
Abgestimmt am: 11.06.1922
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 976’105
 Eingelangte Stimmzettel: 445’100
 Stimmbeteiligung: 45.59%
 Gültige Stimmzettel: 413’816
 Ja-Stimmen: 65’828 – 15.9%
 Nein-Stimmen: 347’988 – 84.1%
Eidgenössische Volksinitiative ‘betreffend die Ausweisung von Ausländern, Teil II’.
Abgestimmt am: 11.06.1922
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 976’105
 Eingelangte Stimmzettel: 445’100
 Stimmbeteiligung: 45.59%
 Gültige Stimmzettel: 418’081
 Ja-Stimmen: 159’200 – 38.1%
 Nein-Stimmen: 258’881 – 61.9%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für die Einmalige Vermögensabgabe’.
Abgestimmt am: 03.12.1922
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 992’523
 Eingelangte Stimmzettel: 856’148
 Stimmbeteiligung: 86.29%
 Gültige Stimmzettel: 846’654
 Ja-Stimmen: 109’702 – 13.0%
 Nein-Stimmen: 736’952 – 87.0%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für eine Invaliditäts-, Alters- und Hinterlassenenversicherung’. (AHV)
Abgestimmt am: 24.05.1925
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’008’865
 Eingelangte Stimmzettel: 688’402
 Stimmbeteiligung: 68.23%
 Gültige Stimmzettel: 672’656
 Ja-Stimmen: 282’527 – 42.0%
 Nein-Stimmen: 390’129 – 58.0%
Bundesbeschluss betreffend Revision des Art. 44 der Bundesverfassung. (Massnahmen gegen die Ueberfremdung)
Abgestimmt am: 20.05.1928
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 1’050’683
 Eingelangte Stimmzettel: 475’391
 Stimmbeteiligung: 45.25%
 Gültige Stimmzettel: 447’465
 Ja-Stimmen: 316’250 – 70.7%
 Nein-Stimmen: 131’215 – 29.3%
Bundesgesetz über die Besteuerung des Tabaks.
Abgestimmt am: 06.12.1931
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’124’881
 Eingelangte Stimmzettel: 879’063
 Stimmbeteiligung: 78.15%
 Gültige Stimmzettel: 848’972
 Ja-Stimmen: 423’523 – 49.9%
 Nein-Stimmen: 425’449 – 50.1%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für ein Verbot der Freimaurerei’.
Abgestimmt am: 28.11.1937
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’187’637
 Eingelangte Stimmzettel: 783’116
 Stimmbeteiligung: 65.94%
 Gültige Stimmzettel: 750’307
 Ja-Stimmen: 234’980 – 31.3%
 Nein-Stimmen: 515’327 – 68.7%
Eidgenössische Volksinitiative ‘zum Schutz des Bodens und der Arbeit durch Verhinderung der Spekulation’.
Abgestimmt am: 01.10.1950
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’400’891
 Eingelangte Stimmzettel: 611’803
 Stimmbeteiligung: 43.66%
 Gültige Stimmzettel: 587’885
 Ja-Stimmen: 158’794 – 27.0%
 Nein-Stimmen: 429’091 – 73.0%
Volksbegehren betreffend die Umsatzsteuern.
Abgestimmt am: 20.04.1952
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’417’918
 Eingelangte Stimmzettel: 696’494
 Stimmbeteiligung: 49.11%
 Gültige Stimmzettel: 681’365
 Ja-Stimmen: 129’243 – 19.0%
 Nein-Stimmen: 552’122 – 81.0%
Bundesbeschluss vom 23.12.1953 über ausserordentliche Hilfeleistungen an kriegsgeschädigte Auslandschweizer.
Abgestimmt am: 20.06.1954
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’437’972
 Eingelangte Stimmzettel: 584’638
 Stimmbeteiligung: 40.65%
 Gültige Stimmzettel: 552’394
 Ja-Stimmen: 243’311 – 44.0%
 Nein-Stimmen: 309’083 – 56.0%
Bundesbeschluss vom 21.12.1956 über die Ergänzung der Bundesverfassung durch einen Artikel 36bis betreffend Rundspruch und Fernsehen.
Abgestimmt am: 03.03.1957
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’464’540
 Eingelangte Stimmzettel: 775’463
 Stimmbeteiligung: 52.95%
 Gültige Stimmzettel: 747’846
 Ja-Stimmen: 319’766 – 42.8%
 Nein-Stimmen: 428’080 – 57.2%
Bundesbeschluss vom 20.09.1957 über die Ergänzung der Bundesverfassung durch einen Artikel 24quinquies betreffend die Atomenergie und den Strahlenschutz.
Abgestimmt am: 24.11.1957
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 1’469’328
 Eingelangte Stimmzettel: 667’842
 Stimmbeteiligung: 45.45%
 Gültige Stimmzettel: 635’896
 Ja-Stimmen: 491’745 – 77.3%
 Nein-Stimmen: 144’151 – 22.7%
Volksbegehren gegen den Missbrauch wirtschaftlicher Macht.
Abgestimmt am: 26.01.1958
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’469’853
 Eingelangte Stimmzettel: 761’393
 Stimmbeteiligung: 51.79%
 Gültige Stimmzettel: 742’619
 Ja-Stimmen: 192’297 – 25.9%
 Nein-Stimmen: 550’322 – 74.1%
Volksbegehren für die 44-Stundenwoche. (Arbeitszeitverkürzung)
Abgestimmt am: 26.10.1958
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’476’963
 Eingelangte Stimmzettel: 913’333
 Stimmbeteiligung: 61.84%
 Gültige Stimmzettel: 902’608
 Ja-Stimmen: 315’790 – 35.0%
 Nein-Stimmen: 586’818 – 65.0%
Bundesbeschluss vom 13.06.1958 über die Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten.
Abgestimmt am: 01.02.1959
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’480’555
 Eingelangte Stimmzettel: 987’843
 Stimmbeteiligung: 66.72%
 Gültige Stimmzettel: 978’666
 Ja-Stimmen: 323’727 – 33.1%
 Nein-Stimmen: 654’939 – 66.9%
Volksbegehren für ein Verbot von Atomwaffen.
Abgestimmt am: 01.04.1962
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’510’038
 Eingelangte Stimmzettel: 839’590
 Stimmbeteiligung: 55.59%
 Gültige Stimmzettel: 824’033
 Ja-Stimmen: 286’895 – 34.8%
 Nein-Stimmen: 537’138 – 65.2%
Volksbegehren für das Entscheidungsrecht des Volkes über die Ausrüstung der schweizerischen Armee mit Atomwaffen.
Abgestimmt am: 26.05.1963
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’523’595
 Eingelangte Stimmzettel: 743’469
 Stimmbeteiligung: 48.79%
 Gültige Stimmzettel: 725’299
 Ja-Stimmen: 274’061 – 37.8%
 Nein-Stimmen: 451’238 – 62.2%
Volksbegehren gegen die Bodenspekulation.
Abgestimmt am: 02.07.1967
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’591’621
 Eingelangte Stimmzettel: 604’472
 Stimmbeteiligung: 37.97%
 Gültige Stimmzettel: 590’294
 Ja-Stimmen: 192’991 – 32.7%
 Nein-Stimmen: 397’303 – 67.3%
Volksbegehren gegen die Ueberfremdung.
Abgestimmt am: 07.06.1970
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 1’641’777
 Eingelangte Stimmzettel: 1’226’658
 Stimmbeteiligung: 74.72%
 Gültige Stimmzettel: 1’212’361
 Ja-Stimmen: 557’517 – 46.0%
 Nein-Stimmen: 654’844 – 54.0%
Bundesbeschluss vom 08.10.1971 über den Schutz der Währung.
Abgestimmt am: 04.06.1972
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 3’604’099
 Eingelangte Stimmzettel: 963’187
 Stimmbeteiligung: 26.71%
 Gültige Stimmzettel: 922’138
 Ja-Stimmen: 808’974 – 87.7%
 Nein-Stimmen: 113’164 – 12.3%
Bundesbeschluss vom 22.03.1974 über das Volksbegehren für die soziale Krankenversicherung und die Aenderung der Bundesverfassung auf dem Gebiet der Kranken-, Unfall- und Mutterschaftsversicherung.
Abgestimmt am: 08.12.1974
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 3’706’105
 Eingelangte Stimmzettel: 1’472’162
 Stimmbeteiligung: 39.72%
 Gültige Stimmzettel: 1’438’337
 Ja-Stimmen: 384’155 – 26.7%
 Nein-Stimmen: 1’010’103 – 70.2%
Bundesbeschluss über den Schutz der Währung. Aenderung vom 28.06.1974
Abgestimmt am: 08.06.1975
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 3’719’992
 Eingelangte Stimmzettel: 1’369’819
 Stimmbeteiligung: 36.81%
 Gültige Stimmzettel: 1’348’557
 Ja-Stimmen: 1’153’338 – 85.5%
 Nein-Stimmen: 195’219 – 14.5%
Volksinitiative ‘betreffend die vollständige Trennung von Staat und Kirche’.
Abgestimmt am: 02.03.1980
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 3’907’773
 davon Auslandschweizer: 4’894
 Eingelangte Stimmzettel: 1’354’703
 Stimmbeteiligung: 34.66%
 Gültige Stimmzettel: 1’334’050
 Ja-Stimmen: 281’475 – 21.1%
 Nein-Stimmen: 1’052’575 – 78.9%
Bundesbeschluss vom 10.10.1980 über die Volksinitiative ‘Gleiche Rechte für Mann und Frau’. (Gegenentwurf)
Abgestimmt am: 14.06.1981
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 3’958’454
 davon Auslandschweizer: 6’594
 Eingelangte Stimmzettel: 1’343’601
 Stimmbeteiligung: 33.93%
 Gültige Stimmzettel: 1’323’587
 Ja-Stimmen: 797’702 – 60.3%
 Nein-Stimmen: 525’885 – 39.7%
Bundesbeschluss vom 19.03.1982 über die Volksinitiative ‘zur Verhinderung missbräuchlicher Preise’.
Abgestimmt am: 28.11.1982
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 4’023’726
 davon Auslandschweizer: 6’645
 Eingelangte Stimmzettel: 1’324’471
 Stimmbeteiligung: 32.91%
 Gültige Stimmzettel: 1’302’187
 Ja-Stimmen: 730’938 – 56.1%
 Nein-Stimmen: 530’498 – 40.7%
Volksinitiative ‘gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht’.
Abgestimmt am: 20.05.1984
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’097’762
 davon Auslandschweizer: 9’290
 Eingelangte Stimmzettel: 1’742’351
 Stimmbeteiligung: 42.52%
 Gültige Stimmzettel: 1’723’601
 Ja-Stimmen: 464’637 – 27.0%
 Nein-Stimmen: 1’258’964 – 73.0%
Volksinitiative ‘gegen den Ausverkauf der Heimat’.
Abgestimmt am: 20.05.1984
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’097’762
 davon Auslandschweizer: 9’290
 Eingelangte Stimmzettel: 1’740’736
 Stimmbeteiligung: 42.47%
 Gültige Stimmzettel: 1’712’951
 Ja-Stimmen: 837’987 – 48.9%
 Nein-Stimmen: 874’964 – 51.1%
Bundesbeschluss vom 14.12.1984 über den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen.
Abgestimmt am: 16.03.1986
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’180’379
 davon Auslandschweizer: 10’315
 Eingelangte Stimmzettel: 2’120’130
 Stimmbeteiligung: 50.72%
 Gültige Stimmzettel: 2’102’863
 Ja-Stimmen: 511’713 – 24.3%
 Nein-Stimmen: 1’591’150 – 75.7%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für eine finanziell tragbare Krankenversicherung (Krankenkasseninitiative)’.
Abgestimmt am: 16.02.1992
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’515’485
 davon Auslandschweizer: 14’131
 Eingelangte Stimmzettel: 2’004’983
 Stimmbeteiligung: 44.40%
 Gültige Stimmzettel: 1’968’545
 Ja-Stimmen: 772’995 – 39.3%
 Nein-Stimmen: 1’195’550 – 60.7%
Bundesbeschluss über den Beitritt der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods.
Abgestimmt am: 17.05.1992
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 4’516’994
 davon Auslandschweizer: 14’361
 Eingelangte Stimmzettel: 1’753’457
 Stimmbeteiligung: 38.81%
 Gültige Stimmzettel: 1’654’238
 Ja-Stimmen: 923’685 – 55.8%
 Nein-Stimmen: 730’553 – 44.2%
Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum. (EWR)
Abgestimmt am: 06.12.1992
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’546’571
 davon Auslandschweizer: 32’491
 Eingelangte Stimmzettel: 3’580’094
 Stimmbeteiligung: 78.73%
 Gültige Stimmzettel: 3’549’580
 Ja-Stimmen: 1’762’872 – 49.7%
 Nein-Stimmen: 1’786’708 – 50.3%
Eidgenössische Volksinitiative ‘zur Abschaffung der Tierversuche’.
Abgestimmt am: 07.03.1993
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’551’501
 davon Auslandschweizer: 38’962
 Eingelangte Stimmzettel: 2’331’753
 Stimmbeteiligung: 51.22%
 Gültige Stimmzettel: 2’286’091
 Ja-Stimmen: 634’758 – 27.8%
 Nein-Stimmen: 1’651’333 – 72.2%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag. (1. August-Initiative)’
Abgestimmt am: 26.09.1993
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 4’553’754
 davon Auslandschweizer: 44’194
 Eingelangte Stimmzettel: 1’816’428
 Stimmbeteiligung: 39.88%
 Gültige Stimmzettel: 1’781’407
 Ja-Stimmen: 1’492’285 – 83.8%
 Nein-Stimmen: 289’122 – 16.2%
Bundesbeschluss über die Volksinitiative ‘gegen die illegale Einwanderung’.
Abgestimmt am: 01.12.1996
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’612’166
 davon Auslandschweizer: 65’827
 Eingelangte Stimmzettel: 2’156’106
 Stimmbeteiligung: 46.75%
 Gültige Stimmzettel: 2’121’168
 Ja-Stimmen: 982’867 – 46.3%
 Nein-Stimmen: 1’138’301 – 53.7%
Eidgenössische Volksinitiative ‘EU-Beitrittsverhandlungen vors Volk!’
Abgestimmt am: 08.06.1997
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’614’860
 davon Auslandschweizer: 65’416
 Eingelangte Stimmzettel: 1’635’564
 Stimmbeteiligung: 35.44%
 Gültige Stimmzettel: 1’606’160
 Ja-Stimmen: 416’720 – 25.9%
 Nein-Stimmen: 1’189’440 – 74.1%
Volksinitiative ‘zum Schutz von Leben und Umwelt vor Genmanipulation. (Gen-Schutz-Initiative)’
Abgestimmt am: 07.06.1998
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’629’396
 davon Auslandschweizer: 66’462
 Eingelangte Stimmzettel: 1’913’034
 Stimmbeteiligung: 41.32%
 Gültige Stimmzettel: 1’877’266
 Ja-Stimmen: 624’964 – 33.3%
 Nein-Stimmen: 1’252’302 – 66.7%
Volksinitiative ‘für preisgünstige Nahrungsmittel und ökologische Bauernhöfe’.
Abgestimmt am: 27.09.1998
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’637’498
 davon Auslandschweizer: 66’843
 Eingelangte Stimmzettel: 2’391’658
 Stimmbeteiligung: 51.57%
 Gültige Stimmzettel: 2’329’464
 Ja-Stimmen: 535’873 – 23.0%
 Nein-Stimmen: 1’793’591 – 77.0%
Volksinitiative ‘für ein flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann’.
Abgestimmt am: 26.11.2000
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’680’971
 davon Auslandschweizer: 72’582
 Eingelangte Stimmzettel: 1’952’766
 Stimmbeteiligung: 41.71%
 Gültige Stimmzettel: 1’924’757
 Ja-Stimmen: 885’772 – 46.0%
 Nein-Stimmen: 1’038’985 – 54.0%
Volksinitiative ‘für eine Kapitalgewinnsteuer’.
Abgestimmt am: 02.12.2001
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’712’223
 davon Auslandschweizer: 78’553
 Eingelangte Stimmzettel: 1’783’571
 Stimmbeteiligung: 37.85%
 Gültige Stimmzettel: 1’744’109
 Ja-Stimmen: 594’927 – 34.1%
 Nein-Stimmen: 1’149’182 – 65.9%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)’.
Abgestimmt am: 03.03.2002
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 4’721’320
 davon Auslandschweizer: 77’480
 Eingelangte Stimmzettel: 2’758’925
 Stimmbeteiligung: 58.44%
 Gültige Stimmzettel: 2’726’739
 Ja-Stimmen: 1’489’110 – 54.6%
 Nein-Stimmen: 1’237’629 – 45.4%
Eidgenössische Volksinitiative ‘für eine kürzere Arbeitszeit’.
Abgestimmt am: 03.03.2002
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’721’320
 davon Auslandschweizer: 77’480
 Eingelangte Stimmzettel: 2’750’779
 Stimmbeteiligung: 58.26%
 Gültige Stimmzettel: 2’708’133
 Ja-Stimmen: 686’935 – 25.4%
 Nein-Stimmen: 2’021’198 – 74.6%
Volksinitiative ‘gegen Asylrechtsmissbrauch’.
Abgestimmt am: 24.11.2002
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’749’962
 davon Auslandschweizer: 82’822
 Eingelangte Stimmzettel: 2’276’596
 Stimmbeteiligung: 48.12%
 Gültige Stimmzettel: 2’242’892
 Ja-Stimmen: 1’119’342 – 49.9%
 Nein-Stimmen: 1’123’550 – 50.1%
Volksinitiative ‘Gleiche Rechte für Behinderte’.
Abgestimmt am: 18.05.2003
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’764’888
 davon Auslandschweizer: 84’216
 Eingelangte Stimmzettel: 2’367’883
 Stimmbeteiligung: 49.69%
 Gültige Stimmzettel: 2’310’142
 Ja-Stimmen: 870’249 – 37.7%
 Nein-Stimmen: 1’439’893 – 62.3%
Bundesgesetz vom 18.06.2004 über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare. (Partnerschaftsgesetz, PartG)
Abgestimmt am: 05.06.2005
Die Vorlage wurde angenommen.
Total Stimmberechtigte: 4’837’844
 davon Auslandschweizer: 95’316
 Eingelangte Stimmzettel: 2’733’838
 Stimmbeteiligung: 56.51%
 Gültige Stimmzettel: 2’687’368
 Ja-Stimmen: 1’559’848 – 58.0%
 Nein-Stimmen: 1’127’520 – 42.0%
Volksinitiative vom 11.08.2004 ‘Volkssouveränität statt Behördenpropaganda’.
Abgestimmt am: 01.06.2008
Die Vorlage wurde abgelehnt.
Total Stimmberechtigte: 4’970’220
 davon Auslandschweizer: 114’460
 Eingelangte Stimmzettel: 2’229’213
 Stimmbeteiligung: 44.85%
 Gültige Stimmzettel: 2’173’124
 Ja-Stimmen: 538’928 – 24.8%
 Nein-Stimmen: 1’634’196 – 75.2%































