
“JA zum Tier- und Menschenversuchsverbot“ “NEIN zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“ JA zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben NEIN zum Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Allgemein
“JA zum Tier- und Menschenversuchsverbot“ “NEIN zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“ JA zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben NEIN zum Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Der Gemeinderat hat den ersten Wahlgang für die Erneuerungswahlen 2022-2026 auf Sonntag, 27. März 2022, festgesetzt. Gemäss Art. 6 der Gemeindeordnung sind an der Urne zu wählen: 6 Mitglieder des Gemeinderates und dessen Präsidium 7 Mitglieder der Schulpflege und deren…
Leserinnen und Leser fragen sich schon lange, woher die extreme Nähe der Ringier-Medien zum Staat und seiner Corona-Politik kommt. Jetzt zeigt ein Geheimvideo: Ringier-CEO Marc Walder hat den Redaktionen die Regierungstreue verordnet. In der Schweiz ist es längst bekannt: Die…
Die abermalige Ausweitung und Verschärfung der Zertifikatspflicht stellt einen schweren und dauerhaften Eingriff in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger dar. Gemäss den Beschlüssen des Bundesrates vom 17. Dezember 2021 werden nun sogar gesunde Menschen, welche ihren Covid-Status BAG-konform als…
Das (in)offizielle Bundesratsfoto 2025 / Original-Bildnachweis: «Schweizerische Bundeskanzlei» (ohne Gewähr auf Vollständigkeit der Antagonisten). Art. 26, Abs. 3 ParlG Die Bundesversammlung übt die Oberaufsicht nach den folgenden Kriterien aus: a. Rechtmässigkeit; b. Ordnungsmässigkeit; c. Zweckmässigkeit; d. Wirksamkeit; e. Wirtschaftlichkeit. Art.…
Video: Referat von Prof. Dr. Marcel Niggli über das Covid-19-Gesetz vom 03.11.2021 Aufruf von Schweizer Juristinnen und Juristen gegen die Anpassung des Covid-19-Gesetzes Unsere Schweizer Demokratie ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Geschichte. Unsere Grundrechte wurden jedoch erst vor gut einem…
Letzter Kommentar: