Blog-Archive

Und plötzlich ist die Tochter weg

Ein geschiedenes Elternpaar teilt sich das Sorgerecht für die Tochter. Die Mutter besitzt jedoch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind und zieht mit ihm von der Schweiz in die Türkei. Der Vater hat das Nachsehen. «Vergiss deine Tochter, du hast

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Monika Egli-Alge im TalkTäglich

Hintergrund: Die Schande von Köln ist kein Einzelfall. Auch in der Schweiz kommt es an Grossveranstaltungen immer wieder zu sexuellen Übergriffen. Wie können sich Opfer besser schützen? Warum ist eine Anzeige bei der Polizei so wichtig und welche Langzeitfolgen haben

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Streit ums Kind: Und der Staat schaut zu!

Jährlich enden bis zu 4000 Scheidungen im Kampf. Schleppende Gerichtsverfahren sowie passive Behörden tragen immer wieder dazu bei, dass sich Eltern das Besuchsrecht für ihre Kinder vorenthalten können. Es war wie alle zwei Wochen: Markus Einhaus (Name geändert) übergab am

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Happy Birthday: 3 Jahre KESB!

logo_widerstand_klein.png

Am 1. Januar 2013 wurden in der ganzen Schweiz die Vormundschaftsbehörden durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) abgelöst. Strafanzeige: StPO Art. 301 Anzeigerecht 1 Jede Person ist berechtigt, Straftaten bei einer Strafverfolgungsbehörde schriftlich oder mündlich anzuzeigen. 2 Die Strafverfolgungsbehörde teilt

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Ein Thurgauer klagt in Strassburg

Der Menschenrechtsgerichtshof befasst sich mit einer fürsorgerischen Freiheitsentziehung, welche die Vormundschaftsbehörde Kreuzlingen 2008 verhängt hat. Die Klage wird unterstützt vom Verein Psychex, der gegen psychiatrische Zwangsmassnahmen kämpft. STRASSBURG. Nächsten Dienstag behandelt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg die Klage

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat

Bundesgerichtsurteil BGE 5A_926/2014

logo_widerstand_klein.png

Bundesgerichtsurteil BGE 5A_926/2014 Jean-Pierre Morf Am Kanal 3 8636 Wald ZH CH – Schweiz widerstand[@]tschampi.ch www.tschampi.ch/blog EINSCHREIBEN Bundesgericht 1000 Lausanne 14 Datum : Wald den, 20. November 2014 Betreffend : Beschwerde gegen Entscheid des Obergericht Thurgau, vom 6. Oktober 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

«Noch vier Jahre, dann komme ich zu dir»

Die Bischofszeller Vormundschaftsbehörde plaziert die verwaiste Mirjam in einem Heim – für 90 000 Franken pro Jahr. Die Grossmutter darf nicht mehr für sie sorgen. Das Heim soll Mirjam Stabilität geben, doch die Leiter wechseln ständig. DINGENHART. Am Sonntagmorgen wird

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Verlieren Väter Sorgerecht an die Mütter?

Das Bundesgericht macht Abstriche am gemeinsamen Sorgerecht. Damit werde unkooperatives Verhalten belohnt, sagen die Kritiker. Es war ein Sieg für die Väter. Seit dem 1. Juli 2014 ist die gemeinsame elterliche Sorge nach einer Scheidung die Regel. Doch keine Regel

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
...Wer sich interessiert der nimmt teil, Wer teilnimmt, ist entschlossen, Wer entschlossen ist, ist solidarisch...

Initiativen und Referendum

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch