Blog-Archive

Thurgauer Gemeinden werden stärker in KESB-Entscheide einbezogen

Die Thurgauer Gemeinden werden stärker in Entscheide der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) einbezogen. Der Grosse Rat hat am Montag Teile einer SVP-Motion angenommen. Es gebe immer wieder Fälle, in denen die KESB fragwürdige und teure Massnahmen beschlössen, welche die Gemeinden

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

KESB-Syndrom – in Angst betoniert

Was könnte den KESB helfen? Unabhängig von geografischen Standorten lassen sich Verfahrensverzögerungen speziell bei vereitelten Besuchsrechten feststellen. Griffige Massnahmen werden nicht entschieden, lieber schiebt man Aufträge zum Beistand oder zum Psychologen zurück und hofft wohl insgeheim, dass damit eine Lösung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

KESB Kreuzlingen: Aufforderung zur Stellungnahme

Christian Jordi

Herr Jordi, Sie sind mir seit längerer Zeit immer noch einige sehr wichtige Antworten schuldig! Bis heute haben Sie es nicht für nötig erachtet, uns Eltern kennenzulernen und zu einem persönlichen Gespräch einzuladen (ZPO Art. 297)[Akten]. Ebenfalls lehnen Sie kategorisch

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

KESB: Eskalationen auch am Sonntag

Der Zürcher Kantonsrat will prüfen, ob ein Pikettdienst für die Kesb gesetzlich verankert werden soll. Der Männedorfer CVP-Parlamentarier Lorenz Schmid hat in alten Protokollen nachgeschaut: Bereits 15 Seiten sind den Diskussionen des Zürcher Kantonsparlaments über den Pikettdienst für die Kindes-

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Friedensrichter Kreuzlingen: Walter Scherb ist befangen!

KREUZLINGEN. Mit der Reorganisation der Friedensrichterkreise im Kanton Thurgau gibt es ab Juni nur noch einen Friedensrichter für den ganzen Bezirk Kreuzlingen. Und das wird Walter Scherb aus Illighausen sein. Er wurde am Sonntag mit 7638 von 8008 gültigen Stimmen

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Jetzt mal ehrlich

Mama betreut, Papa zahlt – ist das noch zeitgemäß? Mama betreut, Papa zahlt und unternimmt jedes zweite Wochenende etwas mit den Kindern – das war in Deutschland jahrzehntelang das gängige Modell nach einer Scheidung. Doch immer mehr Väter protestieren dagegen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Filme, Finanzen, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Kindesentfremdung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Filme, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Rechtliches Gehör

logo_widerstand_klein.png

Bevor eine Behörde entscheidet, muss sie den Betroffenen anhören. Teilaspekte des rechtlichen Gehörs sind: – das Recht auf Anhörung, – das Mitwirkungsrecht, – das Recht auf Akteneinsicht, – das Recht auf Stellungnahme und – die behördliche Begründungspflicht. Der Gehörsanspruch stützt

Veröffentlicht unter Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.
- Johann Wolfgang von Goethe -

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch