Blog-Archive

Volk könnte bei der Papi-Zeit das letzte Wort haben

Über 1000 Personen haben innert 24 Stunden eine Petition für den Vaterschaftsurlaub unterschrieben. Die Befürworter liebäugeln mit einer Volksinitiative. Die Reaktion der Gewerkschaften auf den Entscheid der ständerätlichen Sozialkommission war scharf: Kaum hatte sich diese am Mittwoch gegen den zweiwöchigen

Veröffentlicht unter Allgemein, Eidgenössische Volksinitiativen, Finanzen, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Bundesverfassung: Art. 121a Steuerung der Zuwanderung

790px-Logo_der_Schweizerischen_Eidgenossenschaft.svg

Bundesverfassung Art. 121a Steuerung der Zuwanderung 1 Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig. 2 Die Zahl der Bewilligungen für den Aufenthalt von Ausländerinnen und Ausländern in der Schweiz wird durch jährliche Höchstzahlen und Kontingente begrenzt. Die

Veröffentlicht unter Allgemein, Eidgenössische Volksinitiativen, Finanzen, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Referendum: NEIN zu Gratis-Anwälten für alle Asylbewerber!

gegen_gratisanwaelte_fuer_asylbewerber

Das sind die Folgen der neuen Asylgesetzrevision: Echte, an Leib und Leben bedrohte Flüchtlinge erhalten in der Schweiz Hilfe. Für illegale Wirtschafts- und Sozialmigranten ist die Schweiz nicht da! Das ist die humanitäre Tradition der Schweiz. Und diese Unterscheidung hat

Veröffentlicht unter Allgemein, Eidgenössische Volksinitiativen, Gesetz, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Wie ein Vater sein Kind verliert

Seit Jahren kämpft Andreas Z. um ein Besuchsrecht und das gemeinsame Sorgerecht. Nun ist seine Expartnerin mit der gemeinsamen Tochter abgetaucht –angeblich in Neuseeland. Im Vorjahr gab es in Österreich 37.458 Eheschließungen, geschieden wurden 16.647 Ehen. Aus ihnen gingen 18.960

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Die Trennungskinder werden weiter leiden

Das Bundesgericht hat in einem Elternstreit über das Sorgerecht entschieden – und damit ein Problem zementiert. Es ist eine schreckliche Geschichte, mit der sich das Bundesgericht kürzlich befassen musste. Sie handelt von einem Mann und einer Frau aus dem Kanton

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Gemeinsames Sorgerecht: Urteil – 13 UF 50/15 vom 03.08.2015, Brandenburgisches Oberlandesgericht

Tenor Der Antrag der Antragsgegnerin, ihr für das Beschwerdeverfahren Verfahrenskostenhilfe zu bewilligen, wird abgelehnt. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Perleberg vom 25. Februar 2015 abgeändert: Die elterliche Sorge für ihr Kind L… H…, geb. am

Veröffentlicht unter Allgemein, Entfremdung, Gesetz, Politik, Staat, Verantwortlichkeit

Verlieren Väter Sorgerecht an die Mütter?

Das Bundesgericht macht Abstriche am gemeinsamen Sorgerecht. Damit werde unkooperatives Verhalten belohnt, sagen die Kritiker. Es war ein Sieg für die Väter. Seit dem 1. Juli 2014 ist die gemeinsame elterliche Sorge nach einer Scheidung die Regel. Doch keine Regel

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

KESB «Kein Grund für einen Volksaufstand»

Was ist die Aufgabe der KESB? Warum gibt es sie überhaupt? Ein ausführliches Gespräch mit Beobachter-Experte Walter Noser. Beobachter: Warum gibt es die KESB überhaupt? Noser: Der Bundesrat sowie National- und Ständerat waren der Ansicht, dass der Vorgänger des Erwachsenenschutzrechts,

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand
...Wir wollen, dass es endlich zu einem Präjudizurteil kommt. Dafür gehen wir bewusst voll ans Limit!

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch