Blog-Archive

Bundesgerichts Urteile

«Die Hoffnungen der Väter sind berechtigt»

Bundesrichter Nicolas von Werdt weiss, wie die alternierende Obhut von Kindern bei getrennten Eltern klappen soll. Seit Anfang 2017 gilt das neue Unterhaltsrecht. Damit wird eine Alimentenpflicht auch für ledige Betreuungspersonen eingeführt (Betreuungsunterhalt) sowie die alternierende Obhut, die geteilte Kinderbetreuung

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Einkommensteuer, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Bundesgericht schützt Wegweisung eines Vaters

LAUSANNE ⋅ Die Luzerner Migrationsbehörden haben einen kriminellen Serben zu Recht des Landes verwiesen, obschon er mit einer Schweizerin einen Sohn hat. Der Mann wurde zuvor mehrmals verwarnt. Der heute 31-jährige Serbe kam vor rund 20 Jahren in die Schweiz.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Einkommensteuer, Finanzen, Gesetz, Politik, Staat

Eltern kämpfen um Sohn

Eine Thurgauer Kesb hat einem kognitiv eingeschränkten Ehepaar das Kind entzogen und bei einer Pflegefamilie untergebracht. Das Paar wehrt sich. Vor zwei Jahren wurde ein Ehepaar Eltern eines Sohnes. Infolge kognitiver Einschränkungen besteht sowohl beim Vater als auch bei der

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand

Beschwerde vom 27. Februar 2017 an das Bundesgericht

schweizerisches-bundesgericht-logo

          Jean-Pierre Morf Am Kanal 3 8636 Wald ZH CH – Schweiz widerstand@tschampi.ch www.tschampi.ch/blog EINSCHREIBEN Bundesgericht 1000 Lausanne 14 Datum: Wald den, 27. Februar 2017 Betreffend: Beschwerde gegen Entscheid (Nr.) vom 26. Januar 2017 In Sachen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

…das letzte Lebenszeichen des Beschwerdeführer oder wie das Obergericht des Kantons Thurgau lügt!

logo_widerstand_klein.png

Am 17. August 2016 war ich persönlich und das erste mal bei Herr Butti/Staatsanwaltschaft Kreuzlingen (spontan und freiwillig). Wir habe ca. eine halbe Stunde miteinander geredet. Anschliessend tätigte ich noch einen Besuch bei meiner Tochter. Die FA. Swisscom AG erstellt

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Causa Kanton Thurgau

logo_widerstand_klein.png

Es ist eine Schande und einer Demokratie und Rechtsstaats unwürdig, dass ich als unschuldiger Vater und einfacher Bürger – Für mein selbstverständliches Natur- und Grundrecht gegenüber meiner leiblichen Tochter, dass mir grundlos und zu Unrecht seit so vielen Jahren verweigert

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Finanzen, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, MANIFEST, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

“Ein Vater gibt nicht auf”

ein_vater_gibt_nicht_auf

NACHWORT Als ich Georg kennen lerne, ist er Anfang 50. Ich habe soeben meine Kampfschrift “Der gebrauchte Mann – Abgeliebt und abgezockt – Väter nach der Trennung” veröffentlicht. Georg hat das Buch gelesen. Es “ist so nah dran”, meint er.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, Kanton Thurgau, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Verantwortlichkeit, Widerstand

Deutschland erneut wegen Kindesentfremdung verurteilt

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) erkennt wiederholt Menschenrechtsverletzung im deutschen Familienrecht. Am 6. Oktober 2016 entschied der EGMR in der Sache Moog ./. Deutschland (23280/08 und 2334/10), dass ein mehrjähriger Umgangsausschluss nicht gerechtfertigt war, zumal nicht alle notwendigen Maßnahmen unternommen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesgerichts Urteile, Entfremdung, Gesetz, KESB - Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Natur, Politik, Staat, Widerstand
Der Begriff des Kindeswohl ist hochgradig belastet. Er diente in der Vergangenheit (und auch heute noch) dazu, schlimme Verbrechen an Kindern und ihren Eltern zu begehen. Es gibt keine plausible, intersubjektiv nachvollziehbare oder operationalisierbare Definition des Begriffes des Kindeswohl.

Initiativen und Referendum

Veranstaltungen

  1. asylmissbrauch-stoppen

    Grenzschutz-Initiative: Asylmissbrauch stoppen!

    1. Juni 2024 - 31. Dezember 2025
  2. eu-unterwerfung-nein

    NEIN zur EU-Unterwerfung !

    20. Dezember 2024 - 31. Dezember 2025

Anmelden

Du bist nicht angemeldet.

Herzlichen Dank:

© Copyright 1999 - - All rights reserved
KESB-Thurgau.ch
Kindesentfremdung.ch